Wie sein Hauptdarsteller, Harry Haller, erkennt Hesse als Mann im bereits fortgeschrittenen Alter, dass er sein Leben seit seiner Jugend nur in eine Richtung gelebt hat, in die des Seelisch-Dichterischen, was seine gesamte Lebenserfahrung einschränkte. Der Roman spiegelt jedoch nicht nur die persönlichen Erfahrungen und Selbstkritiken des Autors wider, er kritisiert auch die Probleme der Zeit.
Vereinfacht dargestellt, …show more content…
Einer davon ist etwa die identischen initialen der beiden, und zudem sind beide Figuren im frühen fortgeschrittenen Alter. „Grundlegend war wohl die Idee Hesse‘s, dass niemand die Probleme, Emotionen und Beweggründe besser versteht und widerspiegeln kann als ein Gleichaltriger, dessen Lebensweg in vielen Dingen kongruent zum eigenen ist.“ Beide sind künstlerisch interessiert und sehen sich als Außenseiter. Diese angeführten Parallelen lassen den Vergleich eindeutig …show more content…
Während des Zweiten Weltkrieges galten alle Bücher des Autors in Deutschland als unerwünschte Literatur; erst nach dem Krieg wurden seine Werke vorerst im deutschsprachigen Raum anerkannt. In den 60er Jahren kam es in den USA zu einer regelrechten Hesse-Begeisterung. Die Wiederentdeckung des „Steppenwolfes“ in den USA durch die „beat-generation“. „Als Pioniere dieser Neoromantiker gilt eine anfänglich kleine Gruppe von Jugendlichen und Künstlern, vor allem Schriftsteller, die nach alternativen Erkenntnis- und Ausdrucksformen suchten, die sie im Buddhismus, Alkohol- und Drogenkonsum und sexueller Freizügigkeit zu finden