1. Einleitung Franz Kafka‚ der bedauerlicherweise kurzlebige Schriftsteller im Zeitalter des Expressionismus‚ der aber nicht unbedingt in irgendeine Strömung einstufbar ist‚ hinterließ eine im größten Teil nur in Fragment übriggebliebene‚ davon unabhängig aber ein sehr bedeutungs- und wertvolles Lebenswerk. Ich möchte mich mit seiner Schrift „Die Verwandlung”‚ die er 1912 geschrieben hat‚ beschäftigen. Ich dachte an sie‚ weil Kafka in diesem Fall‚ abweichend von seinen anderen Schriften‚
Premium
gelingt ihm im Münchner Cuvilliee 1981 schlagartig der Durchbruch. Sein Roman "Das Parfum" machte ihn 1985 endgültig zu einem der weltweit bekanntesten und erfolgreichsten Schriftsteller der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Dieser Roman ist nicht nur ein Bestseller‚ sondern auch ein Longseller: Neun Jahre hielt er sich auf der Spiegel- Bestsellerlliste. Sein Verlag startete die erste
Premium
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften SE Der Bürgerkrieg in Sierra Leone SoSe 2009 Silke Strickrodt Die Revolutionary United Front (RUF) Irena Kpogbezan-Lämmerer Leipziger Straÿe 41 10117 Berlin Tel.: 0176/6300 4127 Mail: laemmeri@cms.hu-berlin.de 14. Dezember 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Intellektuelle oder lumpen soziale Ursprünge der RUF 3 Greed or Grievance Motive der Rebellen 4 Willkürliche Gewalt oder rationales politisches Kalkül? 5 Fazit 6 Bibliographie 2 4 8 12
Premium
umstrittener Prozess In den letzten zehn Jahren kam der Begriff Globalisierung auf. Darunter versteht man den über Jahrhunderte andauernden Prozess fortwährenden Veränderungen von internationalen Handelsstrukturen. Heute umfasst Globalisierung nicht nur den internationalen Warenaustausch‚ sondern auch die globalen Finanzströme‚ den Austausch von Kulturen‚ den Informations- und Kommunikationsfluss und Dienstleistungen im Allgemeinen. Neu ist die Tatsache‚ dass der internationale Austausch von Kapital
Premium
Seine Position in Bezug auf den Handel und die Haltung von Sklaven bleibt unklar. Danach werde ich näher auf Burkes Brief an den Politiker Henry Dundas eingehen. dem er seinen „Code“ im Jahr 1792 zukommen ließ‚ eingehen. Wie rechtfertigt er sich‚ nur eine schrittweise statt einer sofortigen Abolition zu fordern? Welche Vorteile sah er darin? Schließlich werde ich mich der Frage widmen‚ warum Burke sein Werk nie veröffent-lichte. Welche Einflüsse mögen ihn davon abgehalten haben? Im letzten Teil
Premium Management Marketing Brand
Intensive and Critical Care Nursing (2011) 27‚ 202—210 available at www.sciencedirect.com journal homepage: www.elsevier.com/iccn ORIGINAL ARTICLE Development of a scale for ‘‘difficulties felt by ICU nurses providing end-of-life care’’ (DFINE): A survey study Satomi Kinoshita a‚∗‚ Mitsunori Miyashita b a Department of Nursing‚ Kanagawa University of Human Services‚ Faculty of Health & Social Work‚ School of Nursing‚ 1-10-1 Heiseicho‚ Yokosuka city‚ Kanagawa 238-8522‚ Japan b Department of Palliative
Premium Nursing Death Nurse
Gesellschaftskritik in Effi Briest Ehe (Zwangsehe): * Der Autor kritisiert die Zwangsehen im Allgemeinen; er gibt die Zweifel der Effi aber auch die Argumente der Mutter realitätsgetreu wieder * Mutter manipuliert Effi: „kluge Effi soll heiraten“‚ weil sie keinen besseren finden kann -> „Mann von Charakter“‚ „Stellung“ und „gute Sitten“‚ sie wird viel erreichen in kurzer Zeit (Geld‚ Stellung...) * Effi zweifelt an ihren Gefühlen‚ sie kennt den Mann gar nicht‚ den sie heiraten sollte:
Premium
UNIVERSITY OF MARYLAND SCHOOL OF NURSING COURSE SYLLABUS NURS 787 Theoretical Foundations of Teaching and Learning in Nursing and Health Professions Course Syllabus Credits: 3 credits Faculty Facilitator: Susan L. Bindon‚ DNP RN-BC Assistant Professor‚ Institute for Educators Suite 311W‚ School of Nursing Phone: 410.706.8049 Fax: 410.706.5560 Email: bindon@son.umaryland.edu Office Hours: By appointment‚ in person or via Bb
Premium Nursing Education Knowledge
England ein Land voller Traditionen Trotz allen Beharrens auf liebgewonnenen Traditionen‚ die manchmal in unseren Augen etwas skurril anmuten zum Beispiel‚ dass der Speaker of the House of Commons‚ der Präsident des britischen Unterhauses‚ vor jeder Parlamentssitzung mit einer Handvoll seiner Mitarbeiter im Gleichschritt im Parlamentsgebäude einen ganz bestimmten‚ festgelegten Weg nehmen muss‚ um zu seinem Arbeitsplatz zu kommen‚ und dass sein Kommen dabei jedes Mal umständlich angekündigt wird
Premium
Running Head: Research Critique Communication between Patients with Chronic Kidney Disease and Nurses about Managing Pain in the Acute Hospital Setting: A Qualitative Study Daisy Hariharan Grand Canyon University NRS-433V 04/11/2013 Introduction This is a qualitative critic of the research article “Communication between patients with chronic kidney disease and nurses about managing pain in the acute hospital setting” written by Elizabeth Manias and Allison Williams. Problem statement
Premium Patient Illness Health care provider